MadMission
Eigentlich wollte ich die letzte Woche nutzen um mich auf die Mad East Callenge vorzubereiten. Am Dienstag wurde ich allerdings nach einem zufälligen Zusammentreffen, mit dem Organisator Matthias Mende, kurzerhand in die Mad-Crew aufgenommen.
Nach kurzem Briefing am Abend, fand ich mich am Mittwoch Morgen zusammen mit Philipp Hoffmann in nem Jeep, beladen mit geschätzten tausend Holzpfeilen, Absperrband, Hammer, Kettensäge und n paar anderen Sachen die man zum Ausschildern und beräumen der Strecke braucht, im erzgebirgsch'n Wald wieder.
Dort hatten wir dann bis Donnerstag Mittag ordentlich Action um die Abschnitte der Sonntagsrunde, zwischen Holzhau, Kreuztanne und Neuhermsdorf, für das Rennen vorzubereiten.
Am Donnerstag Abend war dann Startertüten packen angesagt, was mit ca. zehn anderen fleißigen Helfern auch zügig vonstatten ging.
Dann war eigentlich für Freitag geplant, als Vorbelastung, zusammen mit Phil, den ich übrigens seit dem Trainingslager auf Malle 2008 kenne, einige Streckenabschnitte mit dem Bike abzufahren. Da allerdings noch die Strecke der Fahrradspartakiade, für den Nachwuchs, festzulegen war, hatte das natürlich Priorität und die Vorbelastung wurde auf das Sponsorenrennen am Abend verlegt.
Mad Sponsorenrennen
Das ganze ist eher als Gaudi gedacht.
Auf einem Rundkurs, der n Teil des Skihangs in Altenberg hoch führt und dann noch mit einigen Schikanen aufwartet, mussten in 22 Minuten so viele Runden wie möglich gedreht werden. Gefahren wurde in Teams als Staffel oder allein, egal ob auf E-Bike oder normalem Rad. Mitmachen konnten alle die Lust haben. Am Start standen dann 10 Teams. Philipp und ich fuhren im 2er Team auf normalen Mtb's. Nach ner Einführungsrunde ging's dann los. Mit Puls am Anschlag und ordentlich Laktat in den Beinen hieß es sich gegen die E-Bikes zu behaupten. Am Ende konnten wir uns, in einem echt harten aber trotzdem lustigen Rennen, den 2. Platz hinter einem 3er Team mit E-Bikes sichern.
Mad Samstag
Bei schönstem Wetter, über das wir uns schon die ganze Woche freuen konnten, gings dann am Samstag

Als erstes galt es mal die vom Vortagsrennen noch dicken Beine wieder zum drehen zu bringen, was dann auch nach zwei Anstiegen ganz gut geklappt hat. Die ersten Abfahrten waren noch ziemlich schlammig aber keine große Hürde. Im weiteren Renneverlauf traf ich dann wieder auf Felix Karnatz einem bekannten Gesicht vom letzten Rennen. Zusammen, teilweise in kleinen Grüppchen, legten wir dann die folgenden Streckenabschnitte über Geising, Mückentürmchen und Grüne Hölle zurück. Am letzten Anstieg der sich mit 200Hm ewig über eine Schotterstraße Richtung Cinovec hinzieht musste ich allerdings reißen lassen und wurde noch von 2 anderen Fahrern überholt. Da ich anschließend weder vor noch hinter mir Konkurrenten in Schlagdistanz sehen konnte fuhr ich mit einem guten 15. Platz in meiner Ak. über die Ziellinie. Dort gab's dann ne Dusche, lecker Nudeln und ne Massage um die Beine für Sonntag wieder fit zu bekommen.
Mad Sonntag
Wem die Sonntagsstrecke der vergangenen Jahre zu langweilig war, der ist spätestens in diesem Jahr auf
seine Kosten gekommen. Das Motto war nämlich eindeutig Asphalt weg!!! Ordentliche Wald-Wiesen-Trail-Huckel-Wurzel-Hoch-Runter-es tut weh aber macht echt Spaß-Abschnitte rein!!!
Aber der Reihe nach. Pünktlich zum Start, am Skihang von Altenberg, fing es erstmal zu nieseln an. Egal, es war noch warm und es wurde auch nicht schlimmer. Der Start war wie gehabt- PENG und alles was geht den Skihang hoch. Oben angekommen fand ich mich in ungefähr 25er Position wieder und es ging im Zickzack zurück zum Hang nochmal ca. 50m hoch und über ne, naja, im nassen Zustand nicht unbedingt fahrbare Holzbrücke auf ne ziemlich lange Rollerstrecke.

Es war ne harte Woche aber es hat echt Spaß gemacht. Auch mal zu sehen was alles dazugehört so eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen war ne interessante und gute Erfahrung.
Die nächste große Herausforderung wird die Salzkammergut Trophy (Strecke A :-))
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen